
Seminare und Kurse
Intensiv Weiterbildung Sprache und Kommunikation Start September 2025
Sprache als Werkzeug für Persönlichkeitsentwicklung, Gesprächsführung, Zusammenarbeit und Zusammenleben
mehr Information
Für wen:
Diese Seminarreihe ist eine Weiterbildung für Menschen, die eine klare Sprache und empathische Kommunikation schätzen und nutzen wollen– beruflich und privat.
Das Bewusstsein für den individuellen Sprachgebrauch eröffnet den Teilnehmern/innen zudem Wege zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit und einer bewussten Lebensgestaltung.
Die Weiterbildung ist ein Intensivseminar auf Grundlage des Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzepts.
Der Kurs ist geeignet für Menschen, die sich ganz neu mit einem bewussten Sprachgebrauch und empathischer Kommunikation befassen wollen.
Gleichermaßen können Menschen mit fundierten Vorkenntnissen - wie z.B. in gewaltfreier Kommunikation, NLP und weiteren Kommunikationskonzepten - von dieser Weiterbildung profitieren: sie erweitern ihr Wissen und ihre praktischen Möglichkeiten.
Inhalt und Nutzen:
Das bringt Ihnen diese Weiterbildung
• Mehr Bewusstheit für das eigene Denken, Sprechen und Handeln
• Stärkung der eigenen Person und Wirksamkeit
• Transparente Kommunikation und lösungsorientierte Gespräche
• Tragfähige Beziehungen – beruflich und privat
Und noch dazu:
• Lebensfreude und Leichtigkeit
Termin:
Gruppe Herbst 2025: 25./26. September; 23./24. Oktober; 20./21. November
Gruppe Winter 2026: 29./30. Januar; 26./27. Februar; 26./27. März
Zwei Trainerinnen:
Bei dieser Weiterbildung arbeite ich in Kooperation mit meiner Kollegin Antonia Raczkowski.
Als erfahrene Trainerinnen und Coachinnen gestalten wir unsere Weiterbildung auf der Grundlage des Lingva Eterna Konzepts. Dabei arbeiten wir bewusst im Tandem.
Weitere Informationen zu uns und dieser Weiterbildung finden Sie hier:
http://www.wirmachenwasmitsprache.de/
Umfang der Weiterbildung:
• 3mal 2 Tage Online Seminar & Workshop - jeweils ganztägig an einem Donnerstag und Freitag im Vier-Wochen-Rhythmus
• drei Einzelcoachings als individuelle Begleitung
• wöchentliche Impulse während der Laufzeit
• ein Abschluss-Zertifikat
Die Weiterbildung läuft über einen Zeitraum von 3 Monaten. Sie findet in einer festen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern statt.
Anmeldung:
Anmeldung und Kontakt:
per E-Mail an: kontakt@WirMachenWasMitSprache.de
https://www.wirmachenwasmitsprache.de/
Präsenz: Vortrag - VHS Bonn - 28.Oktober 2025
Jedes Wort wirkt
mehr Information
Inhalt und Nutzen:
"Da müssen wir in den sauren Apfel beißen!", "Ich versuche mal, das Problem zu lösen!", "Das muss nachher noch schnell erledigt werden". Solche Formulierungen spiegeln typische Sprachgewohnheiten wider, die wir von Kindesbeinen an kennen und nicht mehr hinterfragen. Doch welche Wirkung haben sie auf uns? Was macht es mit uns selbst, wenn wir ständig "beißen", "müssen" und "versuchen"? Und was kommt dabei bei unseren Gesprächspartnern an?
Jedes Wort wirkt und schafft Wirklichkeit! Sie werden bei diesem Vortrag einen spannenden Einblick erhalten, was Ihre Sprache mit Ihnen macht - und was Sie mit Sprache alles machen können.
Der Vortrag beruht auf dem LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstraining.
Termin:
Dienstag 28.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort:
VHS Bonn - Raum 2.49
Mühlheimer Platz 1
53111 Bonn
Weitere Informationen:
Anmeldung:
https://www.vhs-bonn.de/programm/leben-und-gesellschaft.html/kurs/484-C-L2212/t/jedes-wort-wirkt-sprache-bewusst-erleben
Online: 3-teiliges Abendseminar ab 4.November 2025
Die Kraft der Sprache
Wie ein bewusster Sprachgebrauch das Leben leichter macht
mehr Information
Die Sprache spielt in unser aller Leben eine zentrale Rolle. Vielfach unterschätzen wir die Wirkung unseres alltäglichen Sprachgebrauchs auf die Kommunikation mit anderen Menschen. Zudem hat unsere Sprache eine Wirkung auf uns selbst – auf unser Denken, Handeln und Erleben.
Eine klare, wertschätzende Sprache schafft ein Klima von Vertrauen, gibt Kraft und ermöglicht neue Sichtweisen.
An diesen drei Abenden erleben und erfahren Sie, wie Sie mit einer bewussten und wertschätzenden Sprache sich selbst stärken können. Dazu erhalten Sie konkrete Anregungen, die Sie in Ihrem Alltag direkt und leicht anwenden können.
Ich lade Sie ein, Ihre Sprache aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Lassen Sie sich überraschen!
Termin:
jeweils an einem Dienstag 18:00 bis 19:30 Uhr
4.November
11.November
18.November
Ort:
Online (Zoom)
Anmeldung:
Teilnahmegebühr 120 €
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail Adresse an.
Sie werden daraufhin von mir eine Bestätigung und weitere Informationen erhalten.
Präsenz: Wochenend-Themenseminar 8. und 9. November 2025
Führen und sich führen lassen
mehr Information
Darum geht es:
Menschen folgen gerne einer guten Führung.
Dazu gehört, dass sie sich wertgeschätzt fühlen, ihre Aufgaben kennen und einen Sinn in ihren Aufgaben sehen.
Wer sich führen lassen kann, kann auch seinerseits führen. Dieses Zusammenspiel ist Voraussetzung für den gemeinsamen Erfolg – beruflich und privat.
Ein vertrauensvoller Umgang aller Beteiligten und ein klarer Informationsfluss sind grundlegende Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander und eine wertschätzende Führung.
Inhalt und Nutzen:
Häufig unterschätzen wir wie hilfreich und fördernd unser Sprachgebrauch im Umgang mit Menschen ist. Dieses Seminar gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Haltung zum Thema Führung und ihr Führungsverhalten anhand ihres individuellen Sprachgebrauchs zu reflektieren.
Sie erhalten praxisnahe sprachliche Anregungen zum Führen und sich führen lassen. Diese lassen sich leicht im Alltag umsetzen und zeigen ihre Wirkung sofort.
Sie werden staunen, was mit einem bewussten Sprachgebrauch möglich ist!
Termin:
08./09.November
Samstag 08. November 9:30 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag 09.November 10:00 bis 15:00 Uhr (inkl. Pausen)
Teilnahmegebühr: 285 € pro Person
Ort:
Im Seminarraum der
Bildungsagentur Rheinland
Ellerstraße 9
53119 Bonn
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail Adresse an. Sie werden daraufhin eine Bestätigung von mir erhlaten.
Ich freue mich auf Sie!
Online: 3-teiliges Abendseminar ab 20. Januar 2026
Die Kraft der Sprache
Wie ein bewusster Sprachgebrauch das Leben leichter macht
mehr Information
Die Sprache spielt in unser aller Leben eine zentrale Rolle. Vielfach unterschätzen wir die Wirkung unseres alltäglichen Sprachgebrauchs auf die Kommunikation mit anderen Menschen. Zudem hat unsere Sprache eine Wirkung auf uns selbst – auf unser Denken, Handeln und Erleben.
Eine klare, wertschätzende Sprache schafft ein Klima von Vertrauen, gibt Kraft und ermöglicht neue Sichtweisen.
An diesen drei Abenden erleben und erfahren Sie, wie Sie mit einer bewussten und wertschätzenden Sprache sich selbst stärken können. Dazu erhalten Sie konkrete Anregungen, die Sie in Ihrem Alltag direkt und leicht anwenden können.
Ich lade Sie ein, Ihre Sprache aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Lassen Sie sich überraschen!
Termin:
jeweils an einem Dienstag 18:00 bis 19:30 Uhr
20. Januar
27. Januar
03. Februar
Ort:
Online (Zoom)
Anmeldung:
Teilnahmegebühr 120 €
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail Adresse an.
Sie werden daraufhin von mir eine Bestätigung und weitere Informationen erhalten.
Intensiv Weiterbildung Sprache und Kommunikation Start 29.Januar 2026
Sprache als Werkzeug für Persönlichkeitsentwicklung, Gesprächsführung, Zusammenarbeit und Zusammenleben
mehr Information
Für wen:
Diese Seminarreihe ist eine Weiterbildung für Menschen, die eine klare Sprache und empathische Kommunikation schätzen und nutzen wollen– beruflich und privat.
Das Bewusstsein für den individuellen Sprachgebrauch eröffnet den Teilnehmern/innen zudem Wege zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit und einer bewussten Lebensgestaltung.
Die Weiterbildung ist ein Intensivseminar auf Grundlage des Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzepts.
Der Kurs ist geeignet für Menschen, die sich ganz neu mit einem bewussten Sprachgebrauch und empathischer Kommunikation befassen wollen.
Gleichermaßen können Menschen mit fundierten Vorkenntnissen - wie z.B. in gewaltfreier Kommunikation, NLP und weiteren Kommunikationskonzepten - von dieser Weiterbildung profitieren: sie erweitern ihr Wissen und ihre praktischen Möglichkeiten.
Inhalt und Nutzen:
Das bringt Ihnen diese Weiterbildung
• Mehr Bewusstheit für das eigene Denken, Sprechen und Handeln
• Stärkung der eigenen Person und Wirksamkeit
• Transparente Kommunikation und lösungsorientierte Gespräche
• Tragfähige Beziehungen – beruflich und privat
Und noch dazu:
• Lebensfreude und Leichtigkeit
Termin:
Gruppe Winter 2026: 29./30. Januar; 26./27. Februar; 26./27. März
Zwei Trainerinnen:
Bei dieser Weiterbildung arbeite ich in Kooperation mit meiner Kollegin Antonia Raczkowski.
Als erfahrene Trainerinnen und Coachinnen gestalten wir unsere Weiterbildung auf der Grundlage des Lingva Eterna Konzepts. Dabei arbeiten wir bewusst im Tandem.
Weitere Informationen zu uns und dieser Weiterbildung finden Sie hier:
www.wirmachenwasmitsprache.de
Umfang der Weiterbildung:
• 3mal 2 Tage Online Seminar & Workshop - jeweils ganztägig an einem Donnerstag und Freitag im Vier-Wochen-Rhythmus
• drei Einzelcoachings als individuelle Begleitung
• wöchentliche Impulse während der Laufzeit
• ein Abschluss-Zertifikat
Die Weiterbildung läuft über einen Zeitraum von 3 Monaten. Sie findet in einer festen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern statt.
Anmeldung:
Anmeldung und Kontakt:
per E-Mail an: kontakt@WirMachenWasMitSprache.de
https://www.wirmachenwasmitsprache.de/